Dies kannst du einfach überprüfen, in dem du die Teilnehmerliste aufrufst und dich dort als Teilnehmer suchst. Nur wenn du dort nicht aufgelistet bist, ist die Meldung nicht korrekt erfolgt.
Vor dem 15.12. kann der Lauf über das Kontaktformular bei TAF-Timing angepasst werden (Den Link findet ihr auf der Kontaktseite). Sollte nach dem 15.12. noch der Wunsch bestehen, den Lauf zu wechseln, wendet euch bitte nach der Startnummernausgabe mit der Startnummer an den Info-Stand.
Vor dem 15.12. kann der Lauf über das Kontaktformular bei TAF-Timing angepasst werden (Den Link findet ihr auf der Kontaktseite). Sollte nach dem 15.12. noch der Wunsch bestehen, den Lauf zu wechseln, wendet euch bitte nach der Startnummernausgabe mit der Startnummer an den Info-Stand.
Eine Abmeldung ist leider nicht möglich, es ist aber möglich, auch wenn man selbst nicht laufen kann, den Pfand der Startnummer und das T-Shirt abzuholen. Alternativ bleibt immer die Möglichkeit, einen Ersatzläufer zu finden, so dass nur die Daten angepasst werden müssen (siehe oben).
Dieser Chip befindet sich in der Startnummer. Die Startnummer darf deshalb nicht aus der Hülle genommen werden. Die Zeitwertung erfolgt automatisch nach Überlaufen der Start- bzw. Ziellinie. Bei Rückgabe der Startnummer wird der Pfand von 2€ ausgezahlt.
Der 5km Lauf ist ein Jedermannlauf, dort werden auch langsame Läufer gewertet. Am 10km Lauf sollte man nur teilnehmen, wenn man die Strecke in angemessener Zeit laufen kann. Es wurde deshalb eine Maximalzeit von 1 Stunde und 20 Minuten (8:00 Minuten pro Kilometer) festgelegt, danach wird das Ziel geschlossen, d.h. sollten Läufer länger als 1:20:00 Minuten brauchen, erfolgt keine Zeitnahme mehr und es wird keine Urkunde ausgestellt. Sollte es nach 2 Laufrunden absehbar sein, dass die Zielzeit nicht erreicht werden kann, werden unsere Begleitfahrer die Läufer darauf hinweisen.
Die Startnummern werden nach Vereinen/Namen verteilt, um diese schneller zu finden bei der Ausgabe. Dies hat nichts mit dem Anmeldezeitpunkt zu tun. Solltest du dich rechtzeitig angemeldet haben (Es waren bei der Anmeldung laut Homepage weniger als 2000 Läufer gemeldet), bekommst du auch ein T-Shirt. Dies ist auf deiner Startnummer vermerkt. Bei Fragen wende dich bitte an den Info-Stand, diese können dir genau sagen, wann du dich angemeldet hast. Wenn du nicht rechtzeitig warst, gibt es leider nur die Option bei der T-Shirtverlosung der Zeitung/auf Facebook in der zweiten Dezemberhälfte.
Die t-Shirts der vorherigen Läufe werden am Spendenstand bei der Startnummernrückgabe für einen guten Zweck verkauft.
Beim 3000m Lauf werden alle Kinder älter als U8, d.h. 8 Jahren, jahrgangsweise gewertet. Kleinere Kinder können natürlich auch mitlaufen, werden dann aber bei den 8 Jährigen gewertet. Der Bambinilauf ist für Kinder bis 7 Jahre geöffnet.
Im 5km und 10km Lauf werden die 3 besten Mannschaften geehrt. Hierbei werden die 5 schnellsten Zeiten einer Gruppe/eines Vereins zusammengezählt, der Verein mit der niedrigsten Zeitsumme gewinnt. Bitte achtet deshalb darauf, dass alle eure Läufer den Vereinsnamen richtig geschrieben haben. Sollte der Vereinsnamen anders lauten (z.B. mal Groß mal klein geschrieben, mal mit "e.V." oder "09" mal ohne, ... ) werden die Läufer nicht als eine Mannschaft erfasst. Korrekturen am Vereinsnamen könnt ihr gerne über das Korrekturformular auf der Homepage oder am Info-Stand durchführen lassen.
Die Brutto-Zeit ist die Zeit, die mit dem Startschuss beginnt. Da beim 5000m Lauf aber die Zahl der Starter sehr hoch ist, dauert es ja einige Sekunden, bis die hinteren Starter über die Startlinie laufen. Die Netto-Zeit misst also genau die Zeit zwischen Überlaufen der Startlinie und dem Ziel. Für den Platz zählt nach LVN (Leichtathletik Verband Nordrhein) Regularien die Brutto-Zeit. Der Grund dafür ist einfach: Der Läufer muss sich sicher sein, dass er seine Platzierung behält. Sonst könnte ein Läufer 2 Sekunden nach dem Führungsläufer starten, dann hinter diesem bleiben bis zum Ziel und dann aber durch eine schnellere Netto-Zeit Sieger werden. Da bei der großen Masse der Läufer aber natürlich ihre persönliche Zeit wichtig ist, wird die Netto-Zeit auf der Urkunde angegeben.
Da sehr viele Starter an den Läufen teilnehmen, bitten wir darum, für die eigene Sicherheit und die Sicherheit der Mitläufer auf Laufen mit Kinderwagen, Buggy, Hunden o.ä. zu verzichten.
Beim Sylvesterlauf gibt es viele Läufer, die zum ersten Mal einen Wettkampf laufen oder nur einmal im Jahr antreten, du bist also nicht alleine. Frage einfach andere Läufer, wenn du etwas nicht weisst.
Bei der Startnummernausgabe (Forum der Schule) gibt es einen Tisch, auf dem Ausschreibungen oder Info-Broschüren ausgelegt werden können. An diesem Tisch laufen alle Läufer vorbei, wenn sie ihre Startnummern abholen und wegbringen.